Unsere Redaktion von GoldSeiten.de berichtet tagtäglich über die neusten Ereignisse an den Edelmetall- und Rohstoffmärkten. Aktuelle Nachrichten und detaillierte Hintergrundberichte aus Wirtschaft und Finanzen runden das Angebotsspektrum ab.
Darüber hinaus stehen in unserem Archiv bzw. in den jeweiligen Rubriken weitere Artikel, Analysen, Kolumnen und Studien aus der Feder von über 200 nationalen, wie auch international bekannten Analysten und Finanzexperten zur Verfügung.
Wie von unserer Redaktion bereits am vergangenen Freitag berichtet, könnten die USA bald alle Importe aus China stoppen, da Präsident Trump Sanktionen gegen diejenigen verhängen will, die iranisches Öl kaufen. Nun zeichnen sich bereits düstere Folgen der Zölle von derzeit 145% auf einen Großteil der chinesischen Waren ab, wie der Executive Director [...]
Steigende Goldpreise haben eine Welle der Begeisterung bei Anlegern in ganz Südkorea ausgelöst, die zu einem Rekordhoch bei den Goldeinlagen bei Banken und zu einer landesweiten Verknappung physischer Goldbarren geführt hat, berichtet Korea Bizwire. Daten von Großbanken zeigen, dass die Goldeinlagen, die den virtuellen Goldhandel ermöglichen, Ende [...]
US-Präsident Trump kündigte am Dienstag eine "sehr, sehr große Ankündigung" an, bevor er nächste Woche zu einem mit Spannung erwarteten Besuch in den Nahen Osten aufbricht. Die Bekanntgabe soll demnach am Montag vor dem Besuch erfolgen. "Wir werden eine sehr, sehr große Ankündigung machen, so groß wie wie es nur geht", sagte Trump bei einem Treffen [...]
Der Goldmarkt verliert gegenüber dem Pfund Sterling, nachdem die Bank of England den Leitzins gesenkt hat, in ihrer geldpolitischen Erklärung aber weiterhin einen vorsichtigen Ton anschlägt, heißt es bei Kitco News in einem Bericht. Wie erwartet senkte die BOE den Leitzins um 25 Basispunkte auf 4,25%. Die Entscheidung fiel mit 7 Ja- und 2 [...]
Chris Vermeulen, Gründer von The Technical Traders, beschreibt das Jahr 2025 als ein extrem volatiles Jahr für viele Anlageklassen, das von geopolitischen Spannungen, Fortschritten in der künstlichen Intelligenz und der Angst vor einer bevorstehenden Rezession geprägt sein wird. In einem Interview mit Palisades Gold betont er, dass Daytrader zwar [...]
Die CME Group, die unter anderem die New Yorker Rohstoffbörse COMEX betreibt, veröffentlichte vor Kurzem die aktuellen Daten zu den Handelsvolumen am Terminmarkt für den April 2025. Den Angaben zufolge wurden im vergangenen Monat durchschnittlich 35,9 Mio. Kontrakte pro Tag gehandelt, was einem Anstieg von 36% gegenüber dem Vorjahresmonat und damit [...]
Die chinesische Zentralbank hat die Erhöhung der Devisenkäufe durch bestimmte Geschäftsbanken genehmigt, um höhere Goldimporte zu ermöglichen, wie Reuters aus mit der Angelegenheit vertrauten Kreisen erfuhr. Die People's Bank of China legt Quoten für die Goldimportkapazität großer Banken fest, und die jüngsten Anpassungen haben es den Banken [...]
Die Ukraine erwägt eine Abkehr vom US-Dollar und möglicherweise eine stärkere Anbindung ihrer Währung Hrywni an den Euro. Dies erklärte der ukrainische Zentralbankchef Andriy Pyshnyi gegenüber Reuters. Als Beweggründe nannte er die Zersplitterung/Fragmentierung des Welthandels bzw. die hohe Volatilität an den Weltmärkten. Ferner die Nähe zu Europa [...]
Die Rohstoffanalysten der Bank of America unter der Leitung von Michael Widmer nehmen nun eine besonders aggressive Haltung gegenüber Gold ein und prognostizieren, dass das Metall in der zweiten Hälfte dieses Jahres auf 4.000 $ je Unze steigen könnte, heißt es bei Kitco News. Diese Prognose stellt eine deutliche Abkehr von früheren Vorhersagen dar [...]
Der Goldpreis stieg am Donnerstag im asiatischen Handel, da eine Wirtschaftswarnung der US-Notenbank die Anleger in sichere Häfen trieb, obwohl Spekulationen über ein US-Handelsabkommen die Gewinne des Goldes begrenzten, so ein Bericht von Investing.com. US-Präsident Donald Trump kündigte an, dass er am Donnerstag ein wichtiges Handelsabkommen [...]
Der World Gold Council hat kürzlich die aktuellen Daten zu den offiziellen Goldbeständen der Zentralbanken weltweit veröffentlicht. Für einen Großteil der aufgeführten Banken wurden die Daten von Ende März berücksichtigt. Die Zentralbanken setzten ihre Käufe im März fort, allerdings erneut in geringerem Umfang als im Vormonat. Insgesamt [...]
Angesichts wachsender weltwirtschaftlicher Unsicherheiten und zunehmender Rezessionsängste wenden sich Anleger verstärkt Gold als sicherem Hafen zu. Dieser Nachfrageschub hat den Goldpreis auf 3.400 $ pro Unze steigen lassen und zu einer deutlichen Divergenz zwischen der Performance von Gold und Öl geführt. Diese Divergenz, die viertgrößte in den [...]