Unter dem Profilname "Presse" werden all jene Presseartikel veröffentlicht, die nicht als Autor, Unternehmen oder Münzhändler in unserer Datenbank angelegt sind.
Darüber hinaus werden auch jene Presseveröffentlichungen aufgenommen, die beispielsweise nicht offiziell über Presseverteiler versendet werden, sondern nur auf der Website eines Bergbauunternehmens publiziert wurden.
Zu guter Letzt werden alle interessanten Artikel und Beiträge, die auf externen Websiten erschienen sind, unter dem Autorenamen "Presse" als Link eingestellt, unabhängig davon, welcher Rubrik (z.B. Presseschau, Presseschau Minen, Münzen, Fonds, Derivate, Wissenswertes) sie zugeordnet wurden sind.
Die jährliche Inflationsrate im Euroraum lag im Dezember 2023 bei 2,9%, gegenüber 2,4% im November. Ein Jahr zuvor hatte sie 9,2% betragen. Die jährliche Inflationsrate in der Europäischen Union lag im Dezember 2023 bei 3,4%, gegenüber 3,1% im November. Ein Jahr zuvor hatte sie 10,4% betragen. Diese Daten werden von Eurostat, dem statistischen Amt [...]
Die Reischauer GmbH mit Sitz in Idar-Oberstein gehört seit Beginn des neuen Jahres zur Heimerle + Meule Group, die innerhalb der Lübecker Possehl-Gruppe den Geschäftsbereich Edelmetallverarbeitung repräsentiert. Hierzu hat die Heimerle + Meule GmbH, Pforzheim, sämtliche Geschäftsanteile an der Reischauer GmbH von den Herren Franz Reischauer und Dr [...]
Die Preise für Platin und Palladium notierten zum Monatsende wie folgt: Platin lag bei 992 US-Dollar und notierte demnach um 6,3 Prozent höher als im Vormonat. Palladium schloss Ende Dezember mit 1.101 US-Dollar, ein Plus von 8,7 Prozent gegenüber November. Platin und Palladium konnten sich im Dezember nach einem schwachen Verlauf in den Vormonaten [...]
Die jährliche Inflation im Euroraum im Dezember 2023 wird auf 2,9% geschätzt, gegenüber 2,4% im November. Dies geht aus einer von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union, veröffentlichten Schnellschätzung hervor.
Die jährliche Inflationsrate im Euroraum lag im November 2023 bei 2,4%, gegenüber 2,9% im Oktober. Ein Jahr zuvor hatte sie 10,1% betragen. Die jährliche Inflationsrate in der Europäischen Union lag im November 2023 bei 3,1%, gegenüber 3,6% im Oktober. Ein Jahr zuvor hatte sie 11,1% betragen. Diese Daten werden von Eurostat, dem statistischen Amt [...]
Die Bundesregierung hat beschlossen, im Rahmen der Serie "Weihnachten" eine 25-Euro-Sammlermünze "Adventskranz" prägen zu lassen und im November 2024 herauszugeben. Die im Jahr 2021 begonnene Serie ist einem der wichtigsten Feste der Christenheit gewidmet, das tief in der Kultur und im Brauchtum unseres Landes verwurzelt ist.
Der Nickelpreis lag zum Monatsende bei 16.322 US-Dollar, und notierte damit um 8,4 Prozent niedriger als im Vormonat. Blei beendete den Monat mit 2.111 US-Dollar, und notierte damit um 0,1 Prozent höher als zuvor. Der Preis für Aluminium lag Ende November mit 2.195, US-Dollar um 2,4 Prozent niedriger als im Vormonat. Zink schloss bei 2.478 [...]
Die jährliche Inflation im Euroraum im November 2023 wird auf 2,4% geschätzt, gegenüber 2,9% im Oktober. Dies geht aus einer von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union, veröffentlichten Schnellschätzung hervor. Im Hinblick auf die Hauptkomponenten der Inflation im Euroraum wird erwartet, dass "Lebensmittel, Alkohol und Tabak" im [...]
Der World Platinum Investment Council – WPIC® – veröffentlicht heute sein Platinum Quarterly für das dritte Quartal 2023 mit einer aktualisierten Prognose für 2023 und einer vorläufigen Prognose für 2024. Es wird erwartet, dass der Markt im Jahr 2023 ein Rekorddefizit von 1071 koz erreichen wird, da das außergewöhnlich starke Nachfragewachstum von [...]
Die jährliche Inflationsrate im Euroraum lag im Oktober 2023 bei 2,9%, gegenüber 4,3% im September. Ein Jahr zuvor hatte sie 10,6% betragen. Die jährliche Inflationsrate in der Europäischen Union lag im Oktober 2023 bei 3,6%, gegenüber 4,9% im September. Ein Jahr zuvor hatte sie 11,5% betragen. Diese Daten werden von Eurostat, dem statistischen Amt [...]
Die jährliche Inflationsrate im Euroraum lag im September 2023 bei 4,3%, gegenüber 5,2% im August. Ein Jahr zuvor hatte sie 9,9% betragen. Die jährliche Inflationsrate in der Europäischen Union lag im September 2023 bei 4,9%, gegenüber 5,9% im August. Ein Jahr zuvor hatte sie 10,9% betragen. Diese Daten werden von Eurostat, dem statistischen Amt [...]
Die Preise für Platin und Palladium notierten zum Monatsende wie folgt: Platin lag bei 909,50 US-Dollar und notierte demnach um 6,2 Prozent niedriger als im Vormonat. Palladium schloss Ende September mit 1.275,50 US-Dollar, ein Plus von 4,8 Prozent gegenüber August. "Die Weißmetatlle notierten im September uneinheitlich und es sind aktuell keine [...]