Unter dem Profilname "Presse" werden all jene Presseartikel veröffentlicht, die nicht als Autor, Unternehmen oder Münzhändler in unserer Datenbank angelegt sind.
Darüber hinaus werden auch jene Presseveröffentlichungen aufgenommen, die beispielsweise nicht offiziell über Presseverteiler versendet werden, sondern nur auf der Website eines Bergbauunternehmens publiziert wurden.
Zu guter Letzt werden alle interessanten Artikel und Beiträge, die auf externen Websiten erschienen sind, unter dem Autorenamen "Presse" als Link eingestellt, unabhängig davon, welcher Rubrik (z.B. Presseschau, Presseschau Minen, Münzen, Fonds, Derivate, Wissenswertes) sie zugeordnet wurden sind.
Die jährliche Inflationsrate im Euroraum lag im April 2025 bei 2,2%, unverändert gegenüber März. Ein Jahr zuvor hatte sie 2,4% betragen. Die jährliche Inflationsrate in der Europäischen Union lag im April 2025 bei 2,4%, gegenüber 2,5% im März. Ein Jahr zuvor hatte sie 2,6% betragen. Diese Daten werden von Eurostat, dem statistischen Amt der [...]
Die jährliche Inflation im Euroraum im April 2025 wird auf 2,2% geschätzt, unverändert gegenüber März. Dies geht aus einer von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union, veröffentlichten Schnellschätzung hervor. Im Hinblick auf die Hauptkomponenten der Inflation im Euroraum wird erwartet, dass "Dienstleistungen" im April die höchste [...]
Die jährliche Inflationsrate im Euroraum lag im März 2025 bei 2,2%, gegenüber 2,3% im Februar. Ein Jahr zuvor hatte sie 2,4% betragen. Die jährliche Inflationsrate in der Europäischen Union lag im März 2025 bei 2,5%, gegenüber 2,7% im Februar. Ein Jahr zuvor hatte sie 2,6% betragen. Diese Daten werden von Eurostat, dem statistischen Amt der [...]
Die jährliche Inflation im Euroraum im März 2025 wird auf 2,2% geschätzt, gegenüber 2,3% im Februar. Dies geht aus einer von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union, veröffentlichten Schnellschätzung hervor. Im Hinblick auf die Hauptkomponenten der Inflation im Euroraum wird erwartet, dass „Dienstleistungen“ im März die höchste [...]
Die jährliche Inflationsrate im Euroraum lag im Februar 2025 bei 2,3%, gegenüber 2,5% im Januar. Ein Jahr zuvor hatte sie 2,6% betragen. Die jährliche Inflationsrate in der Europäischen Union lag im Februar 2025 bei 2,7%, gegenüber 2,8% im Januar. Ein Jahr zuvor hatte sie 2,8% betragen. Diese Daten werden von Eurostat, dem statistischen Amt der [...]
Die jährliche Inflation im Euroraum im Februar 2025 wird auf 2,4% geschätzt, gegenüber 2,5% im Januar. Dies geht aus einer von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union, veröffentlichten Schnellschätzung hervor. Im Hinblick auf die Hauptkomponenten der Inflation im Euroraum wird erwartet, dass "Dienstleistungen" im Februar die höchste [...]
Die jährliche Inflationsrate im Euroraum lag im Januar 2025 bei 2,5%, gegenüber 2,4% im Dezember 2024. Ein Jahr zuvor hatte sie 2,8% betragen. Die jährliche Inflationsrate in der Europäischen Union lag im Januar 2025 bei 2,8%, gegenüber 2,7% im Dezember 2024. Ein Jahr zuvor hatte sie 3,1% betragen. Diese Daten werden von Eurostat, dem statistischen [...]
Aufgrund der demografischen Veränderungen geht die Zah der Erwerbstätigen in den nächsten Jahren stark zurück. Schätzungen zufolge vermindert sie sich von heute circa 55 Mio.Menschen auf 44 Mio. im Jahr 2050. Kein Bereich der deutschen Wirtschaft bleibt von diesem Wandel verschont, auch nicht die Rente. Um diese finanziell aufzubessern, raten [...]
Die jährliche Inflation im Euroraum im Januar 2025 wird auf 2,5% geschätzt, gegenüber 2,4% im Dezember 2024. Dies geht aus einer von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union, veröffentlichten Schnellschätzung hervor. Im Hinblick auf die Hauptkomponenten der Inflation im Euroraum wird erwartet, dass "Dienstleistungen" im Januar die [...]
Die jährliche Inflationsrate im Euroraum lag im Dezember 2024 bei 2,4%, gegenüber 2,2% im November. Ein Jahr zuvor hatte sie 2,9% betragen. Die jährliche Inflationsrate in der Europäischen Union lag im Dezember 2024 bei 2,7%, gegenüber 2,5% im November. Ein Jahr zuvor hatte sie 3,4% betragen. Diese Daten werden von Eurostat, dem statistischen Amt [...]
Die jährliche Inflation im Euroraum im Dezember 2024 wird auf 2,4% geschätzt, gegenüber 2,2% im November. Dies geht aus einer von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union, veröffentlichten Schnellschätzung hervor. Im Hinblick auf die Hauptkomponenten der Inflation im Euroraum wird erwartet, dass "Dienstleistungen" im Dezember die [...]
Die jährliche Inflationsrate im Euroraum lag im November 2024 bei 2,2%, gegenüber 2,0% im Oktober. Ein Jahr zuvor hatte sie 2,4% betragen. Die jährliche Inflationsrate in der Europäischen Union lag im November 2024 bei 2,5%, gegenüber 2,3% im Oktober. Ein Jahr zuvor hatte sie 3,1% betragen. Diese Daten werden von Eurostat, dem statistischen Amt der [...]