Dass heute, im Mai 2025, die meisten Anleger im Aktienmarkt verharren und sich weigern, den Kauf von ein paar Unzen Gold oder Silber als Investition auch nur in Erwägung zu ziehen, ist für mich erstaunlich. Aber dies ist ein Versprechen auf viel bessere Dinge, die für Gold, Silber und ihre Minenarbeiter kommen werden. Der Tag wird kommen, an dem [...]
Solche extremen Marktereignisse sind in Bullenmärkten selten. Von einem zum nächsten können Jahre vergehen. Die Tatsache, dass wir seit Anfang April zwölf solcher Ereignisse in weniger als einem Monat erlebt haben, spricht jedoch dafür, dass wir uns in der Anfangsphase eines Bärenmarktes befinden. Dies ist ein guter Zeitpunkt, um zu verkaufen und [...]
Sollte der XAU zu neuen Allzeithochs ausbrechen, gibt es viel Raum nach oben, da das Fluchtkapital aus den deflationären Aktien- und Anleihemärkten wieder die Gold- und Silberminen entdeckt. Ja, es gab eine Zeit, in der die Gold- und Silberbergbauunternehmen die Spitzengruppe am Aktienmarkt bildeten, wie aus den Barron's Stock Averages, der unten [...]
Die Risse auf dem Aktienmarkt werden immer deutlicher. Dies ist ein guter Zeitpunkt, um einen kritischen Blick darauf zu werfen, wie sich der "Bullenmarkt" hält - nicht so gut, wie manche meinen. Am Montag erlebte der Dow Jones einen Tag mit extremer Marktvolatilität, einen 2%-Tag, an dem er 2,08% unter dem Schlussstand vom Freitag zuvor schloss [...]
Sollte der Markt im Jahr 2025 zusammenbrechen, ist das nur möglich, wenn die Federal Reserve es zulässt, höchstwahrscheinlich als Reaktion auf Präsident Trump, der versucht, die Bundesregierung wieder ehrlich zu machen. Sie können sicher sein, dass die Federal Reserve mit ihrer Lizenz, so viele Dollar zu drucken, wie sie will, dies niemals [...]
Als Nächstes folgen Charts zu den Gold- und Silberbeständen in den COMEX-Lagern, und sie fallen etwas aus dem Rahmen. Bei Gold haben die Goldbestände an der COMEX seit dem Flash Crash im März 2020 eine Achterbahnfahrt hingelegt. Von März bis Dezember 2020 stiegen sie von 8.000.000 auf fast 40.000.000 Unzen an. Danach sanken die Bestände auf [...]
Dass dies nach 45 Jahren immer noch auf Gold und Silber zutrifft, während ein mächtiger Strom von Geldinflation die Weltmärkte und -wirtschaften überschwemmt hat, deutet stark darauf hin, dass die "politischen Entscheidungsträger" alles in ihrer Macht Stehende getan haben, um die Öffentlichkeit davon abzuhalten, die Vorzüge der alten Geldmetalle [...]
Diese Kredite aus der Vergangenheit, die im Nachhinein betrachtet niemals hätten vergeben werden dürfen, sind etwas, das die Welt im Jahr 2024 in Hülle und Fülle in den Bilanzen vorfindet, so weit das Auge reicht. Dies wird ein sehr hässlicher und schmerzhafter Prozess für alle Beteiligten sein. Ich spreche von Ihnen, mir und all den Milliardären [...]
Bei der nächsten Bewertungsdeflation, wie sie während der Subprime-Hypothekenkrise oder dem Flash-Crash im März 2020 auftrat, können wir uns darauf verlassen, dass die Idioten im FOMC eine QE5 einführen werden, um erneut "Marktbewertungen zu stabilisieren" und einen Zusammenbruch der Kreditvergabe zu verhindern, wie er in den deprimierenden 1930er [...]
"Der Buffett-Indikator liegt bei wahnsinnigen 250%. Der Buffett-Indikator ist das einzig Wahre. Die gesamte Börsenkapitalisierung geteilt durch das BIP. Das reale BIP beträgt nur etwa 22 Billionen Dollar. Die Marktkapitalisierung beträgt 55.254.000 Millionen Dollar. Das sind 250%. Wahnsinnig, unerhört verrückt, unerhört. Übrigens, die [...]
Ich sehe weiterhin positive Marktkommentare zum Silberpreis. Solange ich aber keine Aufwärtsbewegung in der blauen Grafik unten sehe, nehme ich diese Kommentare nicht sehr ernst. Damit will ich nicht sagen, dass diese positiven Kommentare über Silber nicht wahr sind. Er ist höchstwahrscheinlich wahr. Es ist nur so, dass ich Gold und Silber seit zu [...]
Das Problem mit billigem Silber ist, dass Silber im Vergleich zu Gold schon sehr lange billig ist, wie Sie im nachstehenden Chart sehen können, die die indexierten Werte von Gold und Silber bis Januar 1969 zurückverfolgt. In einem Edelmetall-Bullenmarkt sollten wir einen Rückgang des SGR unter 40 erwarten, aber um dies zu erreichen, muss sich [...]